entstanden 2011: Motor ziemlich ORIGINAL, Rahmen erleichtert (Heck neu angefertigt), Elektrik gestrippt (Licht weg), Ducati 916er Räder, Laser Endtopf, Hi-Tec Federbein, SC 33 Gabel, Brembo 4-Kolben Bremszangen vorne + Radialpumpe (wow fast schon zuviel werde eine Zange weglassen), Brembo Zange hinten, leichte Alu Rasten, leichte LiPo Batterie, Bodywork: Honda RS 125,…




Erstes Roll Out Pannoniaring Sept. 11, Gernot als Testfahrer (war übrigens auch für den unerschrockenen Gernot das erste Rollout am Track - von der Vespa auf die Rennmaschine - goar ned schlecht gmocht), einige Runden im Regen und auf ziemlich feuchtem Track, funktioniert soweit alles, jetzt kanns an die Winterarbeit gehen:
Vernünftige Bereifung
Airbox bearbeiten
Cockpit zum funktioniern bringen
Gabel bearbeiten (zu hart)
Auspuff bauen (Megaphon)
Lackieren + nettes Design entwerfen
und dann gehts zur Abwage!!!
Stand der Dinge 09_2013:
Das Teil ist lackiert, Slicks sind montiert (die sind allerdings gebraucht und haben ein paar Jährchen am Buckel) werde mal schauen ob sich damit noch fahren lässt!



Pannoniaring 09_2013 - lustig wars, und mit Reifenwärmern sind die alten Slicks für meine Bedürfnisse OK, bei meiner KM Leistung werde ich wahrscheinlich noch 3 Jahre fahren damit!
Aber das Moped taugt mir und ist richtig fesch geworden.

Pann Ring 05_2014 - war ein netter Tag aber schön lansam stellt sich heraus das die Serienleistung der Hawk nicht reicht, brauche mehr Power damit ich nicht so schnell ums Eck fahren muss!!!

Stand Herbst 2017 - 700+ ccm, CarilloPleuel, Mega Cycle Nockenwellen, größere Ventile, Kanäle bearb, Flat CR Vergaser, Unterdruck Benzinpumpe, Größerer Kühler, Öhlkühler, Two Brothers Anlage, PC 35 Gabel angepasst, Fireblade Zangen vorne, Öhlins Federbein, PVM Räder, Kurzhubgasgriff, uvm.



Letztstand 06_2024 - ready fürs Hollaus Rennen am Red Bull Ring ende Juli!
